1Gebrauchs- und InstallationsanweisungGlaskeramik--KochfeldJCK 840D374 319 308 A 2003.07.21
10Gerät ausschaltenDas Gerät kann jederzeit durch die Power--On--Taste(1) ausgeschaltet werden.SicherheitsabschaltungSollten eine oder mehrere Kochzon
11Zweikreis--KochzoneDie hinten rechts liegende Kochzone bietet die Mög-lichkeit, je nach Kochgeschirr nur den inneren Kreisoder zusätzlich noch den ä
12Dreikreis--KochzoneDie vorne links liegende Kochzone bietet die Möglich-keit, je nach Kochgeschirr den kleinen, mittleren odergrossen Kreis der Koch
13Gerät oder Kochzonen verriegeln(sperren)Gerät verriegeln(sperren)Mit der Schlüsseltaste (9) können Sie die ganzeSteuerung (das Gerät) sperren, um un
14Die automatische AnkochfunktionDiese Funktion erleichtert Ihnen das Kochen. Siebrauchen während des Kochvorgangs nicht dauerndanwesend zu sein, die
15Gewählte Leistungs -stufe anzeigenUm in der Leistungsstufenanzeige die gegenwärtigeLeistungsstufe zu sehen, drücken Sie kurz (0,5 sec.)auf die jewei
16Die TimerfunktionDiese Funktion erleichtert Ihnen das Kochen. Siebrauchen während des Kochvorgangs nicht dauerndanwesend zu sein; die Kochzone wird
17Timerfunktion aus-schaltenWenn die Zeit abgelaufen ist...ertönt 2 Minuten lang ein Signalton und gleichzeitigblinkt die Kontrolleuchte (11) der abge
18Die Timerfunktion als Eier--UhrDie Timerfunktion kann auch als Eier--Uhr benutztwerden, sofern der Timer nicht bereits für eine Koch-zone verwendet
19Das richtige KochgeschirrSinnvollerEnergieverbrauchUm Energie zu sparen sollten Sie ..-- nur geeignetes Koch- und Bratgeschirr mit glat-tem, ebenem
2Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde !Lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältigdurch. Beachten Sie vor allem den Abschnitt „Sicher-heit
20Reinigung und PflegeZum Reinigen der Glaskeramikfläche gelten die glei-chen Gesichtspunkte wie für Glasflächen.Auf keinen Fall scheuernde oder aggre
21• Tragen Sie die Glaskeramik--Reinigungsmittelnicht auf die heisse Kochzone auf. Am besten istes, die Reinigungsmittel leicht antrocknen zu las-sen
22Was tun wenn . . .Abhilfe bei StörungenMöglicherweise handelt es sich bei einer Störung nur um einen kleinen Fehler, den Sie anhand nachfolgender Hi
23Lässt sich die Steuerung aus irgend einemGrund oder Defekt im eingeschaltetem Zu-stand nicht mehr bedienen, so muss ein vor-handener Hauptschalter a
24Auspacken und KontrolleBitte überprüfen Sie das Gerät auf evtl. Transport-schäden!Bei Schäden am Gerät umgehend vor dem Anschlies--sen die Lieferfir
25Das Gerät entspricht bezüglich des Schutzes ge-gen Feuergefahr dem Typ Y(IEC 335--2--6). Nur Ge-räte dieses Typs dürfen einseitig an nebenste-hende
26Elektrischer AnschlussVor dem Anschluss ist zu prüfen, ob die angegebeneSpannung auf dem T ypenschild -- also die Nennspan-nung des Gerätes -- mit d
27GarantiebedingungenDer Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher)hat bei einem Kauf dieses Geräts von einemUnternehmer (Händler) in Deutschland imRahm
28Kundendienst und ServicestellenSehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!Unser Werkskundendienst für die Marken AEG, Electrolux, Juno und Zanker ist
29Weitere Service-Stellen sind in:84307 Eggenfelden Dorfzellhub 32 H. Westner Service-Partner85598 Baldham / Vaterstetten Neue Poststraße 23 P. Nusko
3InhaltsverzeichnisFür den BenutzerWichtige Sicherheitshinweise 4...Das Einbau--Glaskeramikkochfeld 6..Vor dem ersten Gebrauch 7...Die Kochs
30Kundendienst und Servicestellen in ÖsterreichUnsere Kundendienststellen und PartnerElectrolux stellt Ihnen hiermit jene Partner vor, die dafür garan
1eine Marke derElectrolux-Zanussi Hausgeräte GmbH,Rennbahnstraße 72-74, D-60528 F rankfurtTelefon 069/67807-0 - Fax 069/67807-417
4Wichtige SicherheitshinweiseMachen Sie sich bitte vor dem ersten Gebrauchdes Gerätes mit der Gebrauchsanweisung ver-traut. Bitte achten Sie speziell
5Zucker in fester oder flüssiger Form sowie, Kunststoffdarf nicht auf das heisse Kochfeld gelangen.Beim Erkalten können Risse oder Brüche in der Glas-
6Das Einbau--GlaskeramikkochfeldGeräteübersicht1 Dreikreis--KochzoneØ 210/175/120 mm 2300/1600/800 W2 KochzoneØ 145 mm 1200 W3 Zweikreis--KochzoneØ 26
7Vor dem ersten GebrauchErstreinigungUm mögliche Fertigungsspuren zu beseitigen, ist dasKochfeld vor Gebrauch zu reinigen.Die Glaskeramikfläche und de
8RestwärmeanzeigeEin «H» (Restwärme) leuchtet in der Leistungsstufen-anzeige auf, wenn an der Oberfläche der entsprechen-den Kochzone eine Temperatur
9Einstellen der HeizleistungTabelle und TipsDie Angaben in der folgenden Tabelle sind Richtgrös-sen. Welche Leistungseinstellung für die Kochvor-gänge
Comentários a estes Manuais