'EBRAUCHS UND)NSTALLATIONSANWEISUNG'LASKERAMIKKOCHFELD*#+ 3*#+ %+-+-+-+-
"EDIENSICHERHEIT7ERDEN EINE ODER MEHRERE : ONEN L¤NGER ALS SECBER¼HRT DURCH 4¶PFE "ESTECKE AUSGELAUFENES +OCHGUT ETC SC HALTET
2ICHTIGES +OCHGESCHIRR&¼R ' LASKERAMIK + OCHFELDER GIBT ES SPEZIELL GETESTETES +OCH"RAT GESCHIRR "EACHTEN 3IE BIT TE DIE $EK L
0FLEGE UND 2EINIGUNG:UM 2EINIGEN DER 'LASKERAMIK GELTEN DIE GLEICHEN' ESICHTSPUNKTE WIE F ¼R 'LASFL¤CHEN !UF KEINEN &ALLSCHEUERN
7AS TUN WENN "EVOR 3IE DEN +UNDENDIENST ANRUFEN ¼BERZEUGEN3IE SICH DASS DAS 'ER¤T KORREKT GEHANDHABTWURDE 6ERGEWIS SERN 3IE SICH
(INW EISE$IE ZWEI LINKEN :ONEN K¶NNEN WEITERHIN BENUTZT WERDEN 7IR EMPFEHLEN JEDOCH AUCH DIESEN " ETRIEB F¼REINE 3TUNDE EINZUSCHR¤NKEN%RSCH
4ECHNI SCHE $ATEN!U SSENMASSE " REITE MM4IEFE MM(¶HE MM!U SSCHNITTMASSE "REITE MM4IEFE MM3PANNUNG 6 ^ (Z
%LEKTRISCHER !NSCH LUSS$ER !NSCHLUSS DES 'LASKERAMIK +OCHFELDES DARF NURVON EINER GESCHULTEN &ACHKRAFT DURC HGEF¼HRT WERDEN$ER "ER¼HR
+UNDENDIENSTSTELLEN'ARANTIEBEDINGUNGEN3EHR G EEHRTER +UNDEDER 7ERKSKUNDENDIENST VON *5./ IS T DEZENTRAL O RGANISIERT $AMIT BIETEN WIR )HNEN¼BER
7ERKSKUNDENDIENST 6ERTRAGSKUNDENDIENST7ERKSKUNDENDIENST 6ERTRAGSKUNDENDIENST
7ERKSKUNDENDIENST 6ERTRAGSKUNDENDIENST7ERKSKUNDENDIENST 6ERTRAGSKUNDENDIENST
,IEBE +UNDIN LIEBER +UNDE $7IR DANKEN )HNEN DASS 3IE SICH F¼R EIN 'LASKERAMIKKOCHFELDVON *5./ ENTSCHIEDEN HABEN 3IE HABEN DAMIT AUF 1UALIT¤
7ERKSKUNDENDIENST 6ERTRAGSKUNDENDIENST7ERKSKUNDENDIENST 6ERTRAGSKUNDENDIENST
7ERKSKUNDENDIENST 6ERTRAGSKUNDENDIENST7ERKSKUNDENDIENST 6ERTRAGSKUNDENDIENST
*UNO (AUSGER¤TE 'MB( *UNOSTRAE $ (ERBORN
)NHALTSVERZEICHNIS&¼R DEN "ENUTZER7ICHTIGE 3ICHERHEITSHINWEISE 6OR DEM ERSTEN "EN
,ESEN 3IE VOR DEM ERSTEN "ENUTZEN DES 'LASKERAMIK+OC HFELDES DIE 'EBRAUCHSANWEISUNG $ADURCH SCH¼TZEN 3IE SIC H UND VERM EIDEN 3CH
6OR DEM ERSTEN "ENUTZEN%RSTR EINIGUNG5M M¶GLICHE & ERTIGUNGSSPUREN ZU BESEITIGEN IST DAS+OC HFELD VOR 'EBRAUC H Z U REINIGEN$IE &apos
"EDIENUNG!U S 3ICHERHEI TSGR¼ ND EN M¼SSEN DIE 4ASTEN CA 3EKUNDEN LANG BET¤TIGT WERDEN UM EINE VERSEHENTLICHE "ET¤TIGUNG ZU VERMEIDEN
$IE +OCHS TELLEN SIND AUF DER 'LASKERAMIKPLATTE DEUTLICH MARKIERT .UR DIE EINGESCHALTETE +OCHSTELLE WIRDBEHEIZT DIE ¼BRIGE &L¤CHE WIRD NI
%INSTELLEN DER (EIZLEISTUNG!NZEIGE +OCHSTU FE!NKOCHSTOSS$IE !UTOMATIK ERLEICHTERT )HNEN DAS +OCHEN 3IE BRAUCHEN W¤HREND DES +OCHVORGANGS NICHT DAUE
(INW EISE+EYLOCKTASTE6ERRIEGELU NGSTASTE"EI EINGESCHALTETER 3TEUERUNG BESTEHT DIE -¶GLICHK EITMIT DER +EYLOCK4ASTE ALLE ANDEREN 4ASTEN BIS
Comentários a estes Manuais