Juno JSI 6860 W Manual do Utilizador Página 20

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 24
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 19
20
AUFSTELL- UND ANSCHLUßANWEISUNG
Aufstellen des Geschirrspülers
Geschirrspüler muß standsicher und waagrecht
ausgerichtet auf festem Boden aufgestellt werden.
Schraubfüße mit dem beiliegenden Schraub-
schlüssel herausschrauben, um Bodenunebenhei-
ten auszugleichen und Gerätehöhe an andere
Möbel anzugleichen. Bei Unterbau- und integrier-
baren Geschirrspülern sind die hinteren Geräte-
füße mit einem Schraubendreher vorne am Gerät
einzustellen.
Ablaufschlauch, Zulaufschlauch und Netzkabel
müssen innerhalb des Sockelrücksprungs hinten
frei beweglich verlegt sein, damit diese weder
a/jointfilesconvert/1017143/bgeknickt noch a/jointfilesconvert/1017143/bgequetscht werden können.
Der Geschirrspüler muß außerdem fest mit der
durchgehenden Küchen-Arbeitsplatte oder mit
den benachbarten Möbeln verschraubt sein.
Diese Maßnahme ist zwingend notwendig, damit
die nach VDE-Vorschrift erforderliche Kippsicher-
heit garantiert ist.
3
Die Gerätetür kann mit einer Holzplatte/
Möbelplatte folgender Abmessungen verklei-
det werden:
1
Sollte die Möbelplatte länger als 600 mm
sein, kann die Gerätetür nicht völlig geöffnet
werden (die Möbelplatte stößt gegen den
Sockel).
In diesem Fall muß der Sockel ausgeschnit-
ten werden (siehe Montageschablone) oder
der Beschlagsatz für die überlange Tür BLT
60 verwendet werden. Diesen erhalten Sie
unter der E-Nr. 911 239 008.
3
Zum Aufstellen des Geschirrspülers siehe
beiliegende Montageschablone
Breite: 591 – 594 mm
Dicke: 16 – 24 mm
Höhe:
max. 600 mm
abhängig von
- Nischenhöhe
- Sockelhöhe
- Anpassung an Fugen-
verlauf benachbarter
Möbel
Gewicht: max. 7,5 kg
Vista de página 19
1 2 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Comentários a estes Manuais

Sem comentários