
9
Klarspüler einfüllen
Durch den Klarspüler erhält man fleckenfreies, glän-
zendes Geschirr und klare Gläser.
1
Verwenden Sie nur Marken-Klarspüler für
Geschirrspüler. Füllen Sie niemals andere
Mittel (z.B. Essigessenz) oder Geschirrspül-
reiniger in den Vorratsbehälter für Klarspüler.
Dies würde das Gerät beschädigen.
Füllen Sie Klarspüler ein:
• Vor der ersten Inbetriebnahme des Geschirrspü-
lers
• Wenn auf der Bedienblende die Kontrollanzeige
KLARSPÜLER leuchtet.
Der Behälter für Klarspüler ist auf der Innenseite der
Geschirrspülertür
1. Tür öffnen.
2. Deckel des Vorratsbehälters um ¼ Umdrehung
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und abneh-
men.
3. Klarspüler einfüllen; maximal bis zur gestrichelten
Linie, das entspricht einer Füllmenge von ca.
150 ml.
4. Deckel wieder einsetzen und im Uhrzeigersinn
festdrehen.
5. Wenn Klarspüler danebengelaufen ist, mit einem
Lappen wegwischen. Sonst bildet sich beim Spü-
len zuviel Schaum.
Klarspülerdosierung einstellen
3
Beim Geschirrspülen wird aus dem Vorrats-
behälter Klarspüler ins Spülwasser a/jointfilesconvert/1017143/bgege-
ben. Die Dosierung können Sie von 1-6,
entsprechend 1-6 cm
3
Klarspüler, einstellen.
Vom Werk ist die Dosierung auf „4“ einge-
stellt. Dosierung nur dann verändern, wenn
auf Gläsern und Geschirr Schlieren, milchige
Flecken oder angetrocknete Wassertropfen
zu sehen sind (siehe unter „Was tun,
wenn...“).
1. Deckel des Vorratsbehälters um ¼ Umdrehung
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und abneh-
men.
2. Dosierung mit einem Teelöffelstiel einstellen.
3. Deckel wieder einsetzen und im Uhrzeigersinn
festdrehen.
4. Wenn Klarspüler ausgelaufen ist, mit einem Lap-
pen wegwischen.
m
a
x
6
5
4
3
2
1
Comentários a estes Manuais